- sich bankrott erklären
- = für bankrott erklären объявить себя банкротом
Das Deutsch-Russische und Russisch-Deutsche Business- und Banking-Wörterbuch. - М.: Russkiy Yazyk - Media. N. D. Iwaschtschenko. 2005.
Das Deutsch-Russische und Russisch-Deutsche Business- und Banking-Wörterbuch. - М.: Russkiy Yazyk - Media. N. D. Iwaschtschenko. 2005.
erklären — ernennen; darlegen; aufstellen; festlegen; konstatieren; festsetzen; bestimmen; schildern; beleuchten; darstellen; umschreiben; ausführen; … Universal-Lexikon
Bankrott — Bank(e)rott ist ursprünglich ein um 1500 aus der italienischen Kaufmannssprache entlehnter Fachausdruck. In südlichen Ländern betrieben die Geldwechsler früher ihre Geschäfte auf offener Straße. Bei Zahlungsunfähigkeit wurde die Bank des Händlers … Das Wörterbuch der Idiome
bankrott — in Konkurs; insolvent; illiquide; pleite; zahlungsunfähig; illiquid; abgebrannt (umgangssprachlich); finanzschwach; blank (umgangssprachlich) * * * bank|rott … Universal-Lexikon
Bankrott — Pleite (umgangssprachlich); Bankrottfall; Insolvenz; Zahlungsunfähigkeit; Konkursfall; Konkurs; Zahlungseinstellung; Ruin; Illiquidität * * * bank|rott [baŋ krɔt] <Adj.>: nicht mehr in der Lage, seinen finanziellen Verpflichtungen n … Universal-Lexikon
Bankerott — Bank(e)rott ist ursprünglich ein um 1500 aus der italienischen Kaufmannssprache entlehnter Fachausdruck. In südlichen Ländern betrieben die Geldwechsler früher ihre Geschäfte auf offener Straße. Bei Zahlungsunfähigkeit wurde die Bank des Händlers … Das Wörterbuch der Idiome
MC Hammer — MC Hammer, bürgerlich Stanley Kirk Burrell, (* 30. März 1962 in Oakland, Kalifornien) ist ein US amerikanischer Rapper und Prediger. Sein Künstlername wechselte von MC Hammer zu Hammer und wieder zurück … Deutsch Wikipedia
Peruzzi (Handelsgesellschaft) — Einer der Türme der Peruzzi in Florenz. Er steht am seinerzeitigen Corte dei Peruzzi (heute Piazza dei Peruzzi), der vollständig von Gebäuden der Familie umstanden war. Diese Anordnung diente Verteidigungszwecken. Die in Florenz ansässigen… … Deutsch Wikipedia
Joshua Norton — „Kaiser“ Joshua Abraham Norton, 1876 Joshua Abraham Norton (* 17. Januar 1811[1] in England; † 8. Januar 1880 in San Francisco) war ein Geschäftsmann aus San Francisco, der sein Vermögen durch die Investition in peruanischen Reis … Deutsch Wikipedia
Diamond T Motor Company — Firmenemblem (spätere Ausführung) Diamond T (Baujahr 1937) … Deutsch Wikipedia
Joshua Abraham Norton — „Kaiser“ Joshua Abraham Norton Joshua Abraham Norton (* 4. Februar 1819 in England; † 8. Januar 1880 in San Francisco, Kalifornien) war ein Geschäftsmann aus San Francisco, der sein Vermögen durch die Investition in peruanischen Reis verlor. Er… … Deutsch Wikipedia
Kaiser Norton — „Kaiser“ Joshua Abraham Norton Joshua Abraham Norton (* 4. Februar 1819 in England; † 8. Januar 1880 in San Francisco, Kalifornien) war ein Geschäftsmann aus San Francisco, der sein Vermögen durch die Investition in peruanischen Reis verlor. Er… … Deutsch Wikipedia